Im Alltag gehen wir immer wieder Kompromisse ein – und das ist auch gut so. Kompromissbereitschaft ist schließlich der Schlüssel zu einem entspannten und ausgewogenen Miteinander. Nichtsdestotrotz gibt es im Leben einige Momente, in denen wir auch einmal unseren Kopf durchsetzen müssen. Eine dieser Situationen ist der Wäschekauf. Keine halben Sachen zu machen, heißt hier die Devise. Sei es Dir wert!
Das sichtbare Unsichtbare
Oft hört man, dass es doch egal sei, was man drunter an hätte, es sähe doch eh keiner. Das stimmt aber nur zum Teil. Richtig ist, dass das, was man unter seiner Kleidung trägt, tatsächlich niemand sieht - vorerst zumindest. Falsch ist, dass es allein deswegen egal ist. Denn auch wenn Unterwäsche nicht gesehen wird, so hat sie trotzdem das Potential, unser Auftreten positiv zu beeinflussen. Die richtige Wäsche zur richtigen Zeit lässt uns gut aussehen und verleiht uns mehr Charisma. Unsichtbar ist sie also auf keinen Fall.
Stärk Dich von drunter
Lingerie stärkt unser Selbstbewusstsein. Sie mag als intimstes Kleidungsstück in unserem Schrank zwar auch zu den geheimnisvollsten gehören, doch eigentlich ist es eine simple Rechnung. Reizvolle Dessous kleiden nicht nur unsere Körper verführerisch ein, sondern geben uns auch das Gefühl, begehrenswert zu sein, was sich positiv auf die Ausstrahlung auswirkt. Selbst wenn wir darüber im neutralen Businessoutfit unterwegs sind, lässt uns Wäsche nach außen strahlen und verhilft uns zu einer ganz anderen Präsenz. Ebenso verhält es sich mit komfortabler Unterwäsche, die eher auf Schnickschnack verzichtet. Wem es in seiner Kleidung nicht bequem ist, der wird auch nicht allzu entspannt auftreten. Lässig tritt diejenige auf, die sich rundum wohl fühlt, wo nichts zwickt und zwackt. Das Beste dabei: Du allein entscheidest!
Finde, was Dir gut tut
Es ist an einem selbst, jeden Tag aufs Neue die Schublade herauszuziehen und sich für die Wäsche zu entscheiden, in der man sich am wohlsten fühlt – und wer es wohl auf seiner Haut fühlt, dem ist auch wohl in seiner Haut und sendet diese Botschaft hinaus in die Welt. Wer entspannt und ungezwungen auftritt, dem gelingt es auch, andere für sich einzunehmen. Nichts überzeugt so sehr wie eine natürliche Nonchalance. Daher ist es ungemein wichtig, beim Wäschekauf keine Abstriche zu machen. Das bedeutet nicht, dass der Schlüssel zum sicheren Auftreten allein in teurer Luxuswäsche liegt, auf keinen Fall. Vielmehr ist es wichtig, sich für den Wäschekauf Zeit zu nehmen, sich richtig beraten zu lassen, und auch mal so lange zu suchen, bis man das Produkt mit dem perfekten Sitz gefunden hat. Das bedeutet auch lieber mal etwas auszuprobieren, als immer nur auf das selbe Zehnerpack Schlüpfer zurückzugreifen, weil man es halt immer so macht, obwohl die eigentlich gar nicht perfekt sitzen. Eine gewisse Hartnäckigkeit zahlt sich aus, denn wenn man das Produkt gefunden hat, das sich gut anfühlt, sehen wir auch gut darin aus.
Die sprichwörtliche Aura
Wäsche hat die Macht, das aus Dir rauszuholen, was Du wirklich bist: eine starke, selbstbewusste Frau, die in sich ruht und weiß, dass sie gut aussieht. Wäsche lässt Dich strahlen. Und da Wäsche selbst vordergründig nicht zu sehen ist, ist dies auch kein Plädoyer für Oberflächlichkeit. Und doch stimmt es irgendwie, wenn man sagt, das Kleider Leute machen. Nur sind es eben nicht immer die Kleidungsstücke, die man auf den ersten Blick sieht.